EDELMETALL-ELEMENTE

Theorie und Beispiele von Nachweisen für In-vitro-Diagnostik-Kits
Befindet sich Gold in kolloidaler Form (Nanopartikel), färbt es sich rot. Seit den letzten Jahren benutzt man im Bereich Medizin deshalb Diagnostik-Kits, die sich diese Besonderheit zunutze machen.
Gold-Kolloide in Nanogröße werden in In-vitro-Diagnostik-Kits (Immunochromatographisches Verfahren *1) für Nachweise von Influenza, Schwangerschaft, Allergenen oder gewissen Krebserkrankungen verwendet, die eine schnelle und einfache Früherkennung erlauben.
*1Immunochromatographisches Verfahren: Eine Methode mithilfe derer man, unter Nutzung der Kapillarwirkung poröser Medien, einfach in kurzer Zeit eine visuelle Bestimmung des (Nicht-)Vorhandenseins von Antigenen in einer Probe (Blut usw.) nachweisen kann.
