Die Rolle von Edelmetallen, die zur Kohlenstoffneutralität beitragen
TANAKA wird sich der Herausforderung stellen, die globale Erwärmung, die ein gesellschaftliches Problem von globalem Ausmaß darstellt, anzugehen, indem es sich zum Ziel setzt, bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden und aktiv Technologien einzuführen, die zu einer dekarbonisierten Gesellschaft innerhalb der Gruppe und in der Gesellschaft beitragen.
TANAKA wird auch weiterhin durch Produkte und Lösungen, die die einzigartigen Eigenschaften von Edelmetallen nutzen, einen Mehrwert für unsere Kunden und die Gesellschaft als Ganzes schaffen. (Auszug aus der Erklärung von TANAKA zur Kohlenstoffneutralität)
Weitere Informationen über die Erklärung zur Kohlenstoffneutralität finden Sie hier.
Auf dem Weg zur Verwirklichung einer Wasserstoffgesellschaft
Gestützt auf das auf der COP21 verabschiedete internationale Rahmenwerk zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen (Pariser Abkommen) findet derzeit weltweit eine Umstellung auf erneuerbare Energien statt, die darauf abzielt, fossile Brennstoffe zu ersetzen.
Wasserstoffenergie gilt dabei als eine der Kerntechnologien, und es werden Fortschritte bei ihrer praktischen Anwendung erzielt, sei es bei der Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energien, der Speicherung und dem Transport von Wasserstoff oder der Nutzung von Wasserstoff in Brennstoffzellen.
Global hydrogen and hydrogen-based fuel use in the NZE
(Prognose des Wasserstoffverbrauchs nach Sektor und Industrie)
Quelle: IEA 2021; Net Zero by 2050 A Roadmap for the Global Energy Sector,
https://www.iea.org/reports/net-zero-by-2050, License: CC BY 4.0
Im Rahmen dieses weltweiten Trends setzt sich TANAKA aktiv für die Entwicklung neuer Technologien ein und trägt als führendes Unternehmen für Edelmetallprodukte zur Verwirklichung einer Wasserstoffgesellschaft bei.
■Wasserstoffbezogene Produkte und Lösungen von TANAKA in verschiedenen Bereichen
Elektrokatalysatoren für BrennstoffzellenMit Edelmetallen plattierte ElektrodenElektrokatalysatoren für WasserelektrolyseReformierungs-, Shift-Reaktion-, PROX-KatalysatorenAbgasreinigungskatalysatorenWasserstoffdurchlässige Membran
■Brennstoffzellen-Stack・Wasserelektrolyse-Stack
Elektrokatalysatoren für BrennstoffzellenMit Edelmetallen plattierte ElektrodenElektrokatalysatoren für Wasserelektrolyse
■Stationäres Brennstoffzellensystem
Reformierungs-, Shift-Reaktion-, PROX-KatalysatorenAbgasreinigungskatalysatorenWasserstoffdurchlässige Membran
TANAKA ist stolz darauf, eine breite Palette von brennstoffzellenbezogenen Produkten, die Edelmetallen verwenden, anbieten zu können. Dazu gehören allen voran die in Polymerelektrolytbrennstoffzellen (PEFC)eingesetzten Elektrokatalysatoren für Brennstoffzellen, bei deren Liefermengen wir weltweit führend sind, sowie Elektrokatalysatoren für die Wasserelektrolyse, die für die Wasserstoffproduktion unerlässlich sind. Weitere Produkte sind Palladiumhaltige wasserstoffdurchlässige Membranen für die hochreine Wasserstoffreinigung, Reformierungskatalysatoren zur Erzeugung von Wasserstoff aus Kohlenwasserstoffen wie Erdgas und PROX-Katalysatoren, die Kohlenmonoxid während der Wasserstofferzeugung selektiv oxidieren und entfernen.
Initiativen zur „emissionsfreien Energie“ Ammoniak
Es wird erwartet, dass Ammoniak (NH3) als Wasserstoffträger und emissionsfreier Brennstoff dienen kann, der wie Wasserstoff bei der Verbrennung kein CO2 ausstößt. Ammoniak hat daher ein großes Potenzial als Energiequelle der nächsten Generation und wird heute in Chemiewerken überall auf der Welt produziert.
Auch für die effiziente und sichere Nutzung dieser vielversprechenden Energiequelle werden die von TANAKA entwickelten Edelmetallkatalysatoren eingesetzt.
■Einsatzmöglichkeiten von Ammoniak und die Rolle von Edelmetallkatalysatoren
Ammoniak-Reformierung
Ammoniak zersetzen und Wasserstoff erzeugen
2NH3 → N2 + 3H2
Ammoniak-Reinigung
Während der Spaltung von Ammoniak wird die Bildung von Stickoxiden (NOx und N2O) unterdrückt
4NH3 + 3O2 → 2N2 + 6H2O
Entfernung von Stickoxiden
Zersetzt NOx bei niedrigen Temperaturen mithilfe von Ammoniak
4NO + 4NH3 + O2 → 4N2 + 6H2O
Wir bieten Ammoniak-Reformierungskatalysatoren für die Zersetzung von Ammoniak zur Erzeugung von Wasserstoff sowie Katalysatoren für die Unterdrückung und Zersetzung von NOx und N2O in ammoniakhaltigen Abgasen an.
Ammoniak-Reformierung
Ammoniak zersetzen und Wasserstoff erzeugen
2NH3 → N2 + 3H2
Ammoniak-Reinigung
Während der Spaltung von Ammoniak wird die Bildung von Stickoxiden (NOx und N2O) unterdrückt
4NH3 + 3O2 → 2N2 + 6H2O
Entfernung von Stickoxiden
Zersetzt NOx bei niedrigen Temperaturen mithilfe von Ammoniak
4NO + 4NH3 + O2 → 4N2 + 6H2O
Wir bieten Ammoniak-Reformierungskatalysatoren für die Zersetzung von Ammoniak zur Erzeugung von Wasserstoff sowie Katalysatoren für die Unterdrückung und Zersetzung von NOx und N2O in ammoniakhaltigen Abgasen an.
Initiativen zum Kohlenstoff-Recycling (CO2-Abscheidung und -Nutzung)
Methoden zur Senkung der CO2-Konzentration, die wesentlich zur globalen Erwärmung beiträgt, beschränken sich nicht nur auf die Entwicklung und Förderung kohlenstoffarmer Produkte.
In den letzten Jahren hat neben der CO2-Reduzierung auch die CO2-Abscheidung und -Nutzung (CCU) an Bedeutung gewonnen, bei der CO2 zurückgewonnen und wiederverwendet wird, bevor es in die Atmosphäre gelangt.
CCU = Carbon dioxide Capture and Utilization
■Schaubild zum Kohlenstoff-Recycling (CO2-Abscheidung und -Nutzung) mit Produkten von TANAKA
TANAKA fördert das Kohlenstoff-Recycling (CO2-Abscheidung und -Nutzung) durch die Entwicklung und Bereitstellung von Methanisierungskatalysatoren zur Herstellung von Methanbrennstoff aus CO2 sowie von Kohlendioxid-Reformierungskatalysatoren und umgekehrten Shift-Reaktion-Katalysatoren zur Erzeugung von CO und Wasserstoff, die als chemische Rohstoffe dienen können.
Beispiele für Initiativen zur Kohlenstoffneutralität in Werken
- NEWS/RELEASE > TANAKA Establishes Production System in China for Fuel Cell Electrode Catalysts (2023.9.12)
- NEWS/RELEASE > TANAKA Joins Kawasaki Carbon Neutral Industrial Complex Formation Promotion Council and Kawasaki Port Carbon Neutral Port Formation Promotion Council (2024.3.15)
- NEWS/RELEASE > TANAKA Participates in the Ministry of Economy, Trade and Industry’s GX League (2024.4.26)