Gold-Zinn-Legierungen zum Löten
Vorschlag von Gold-Zinn als Lötmaterial für hohe Verlässlichkeit der Dichtung und Verbindung. Sind flexibel für alle möglichen Anwendungen und alle möglichen Verarbeitungsbedingungen geeignet.
Unsere Goldzinnlegierung eignet sich als Verbindungswerkstoff für Hochfrequenzgeräte und optische Kommunikationsgeräte und als Ersatz für bleifreies Hochtemperaturlot.
Wir bieten Goldzinnlegierungen nicht nur als Hartlot an, sondern verarbeiten es auch zu Aufdampfwerkstoffe und Sputtertargets. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, die Goldzinnlegierung nur mit der benötigten Menge an Metallen oder Keramiken zu verschmelzen und als Fusionsprodukt zu liefern.
Wir haben auch eine Reihe von mit Gold-Zinn beschichteten Deckeln im Angebot, die für den Einsatz in lichtemittierenden Geräten entwickelt wurden.
Gold-Zinn-Legierungen zum Löten Überblick
Eigenschaften
- je nach Anwendung stehen Goldzinnlegierungen in unterschiedlicher Zusammensetzung zur Verfügung
- verbesserte, goldreiche Schicht
- hervorragende Dichtungszuverlässigkeit mit weniger Fehlern wie z.B. Hohlräumen
- abgedichtete Geräte können mit bleifreiem Lot auf Leiterplatten montiert werden
Arten
Zusammensetzung | Schmelzpunkt | Vickershärte | spezifisches Gewicht |
---|---|---|---|
AuSn18 | 278-360℃ | 145 | 14.89 |
AuSn20 | 278-300℃ | 135 | 14.52 |
AuSn21 | 278℃ | 135 | 14.35 |
AuSn21.5 | 278℃ | 135 | 14.26 |
AuSn90 | 217℃ | 17 | 7.78 |
Wir bieten auch andere Zusammensetzungen als die oben aufgeführten an
Verarbeitete Produkte
Form | Mindestmaße |
---|---|
Schleife | 15µm dick |
Vorform | 20µm dick |
Draht | Φ0.2mm |
Ball | Φ0.08mm |
Target | 3.0mm dick |
Das Mindestmaß variiert je nach Art, Zusammensetzung, Form, etc.
Anwendung
Halbleiterlasermodule, optische Vorrichtungen, SAW-Filter, Quarz-Oszillator, Millimeterwellen- und Mikrowellenradarkomponenten, Leadframes, Leadpins, Keramikpackage, etc.
Gold-Zinn-Lötdeckel für Quarzoszillatoren (Fenstertyp)
Anwendungsbeispiel – Fusionsprodukte
Eigenschaften
- die goldreiche Schicht kann durch eine optimale Anpassung der Gold- und Zinnzusammensetzung an die Golddicke auf der Materialoberfläche verbessert werden (Haft- und Dichtungseigenschaften)
- kann nicht nur mit Keramik, sondern auch mit metallisierten Substraten und leitfähigen Oberflächen verschmolzen werden
- hohe Maßgenauigkeit bei modernster Ausstattung
- kürzere Montagezeiten und verbesserte Produktausbeuten
![[Veränderungen in der Querschnittsstruktur des Deckels bei unterschiedlichen AuSn-Zusammensetzungen] AuSn20](https://prod-cms-cache-bucket.s3-ap-northeast-1.amazonaws.com/wp-content/uploads/sites/images/ex/de/products/images/c01/img_block02_01.jpg)
AuSn20
![[Veränderungen in der Querschnittsstruktur des Deckels bei unterschiedlichen AuSn-Zusammensetzungen] AuSn21.5](https://prod-cms-cache-bucket.s3-ap-northeast-1.amazonaws.com/wp-content/uploads/sites/images/ex/de/products/images/c01/img_block02_02.jpg)
AuSn21.5
Beispiele für Fusionsprodukte
- Fusion mit den Kunden geliefertes Material
- leitfähige Oberflächen von Keramikprodukten
- Wärmeableiter und Lead Frames
- Halbleiter- oder Verbindungselemente
- Lead Pins (Ni/Au-Beschichtung) – Grundmaterialien: KOV, FeNi, Cu, Fe, etc.
- Deckel (Platten/Stanzteile) – Grundmaterialien: Keramik, KOV, FeNi, etc.
- Gold-Zinn-Lötdeckel zum Verschließen von Packagedichtungen (Gold-Zinn-Deckel in der oberen Sektion und SKe-Lid in der unteren Sektion)
- Der von uns entwickelter Deckel zum Abdichten von kleinen Quarz-Oszillatorspackage (Fenstertyp) ist so konzipiert, dass die Goldzinnlegierung beim Abdichten nicht in den Deckel fließt und mit einer geringeren Menge an Goldzinnlegierung eine sehr zuverlässige Abdichtung gewährleistet.
Mit Gold-Zinn beschichteter Quartz-Glassdeckel für tief-ultraviolette LEDs: SKe-Lid
Trägt durch die Unterdrückung von Rissen und Metallisierungstrennung bei Anwendungen wie Halbleiterlasern und Fahrzeugsensoren zu höherer Produktivität und Kostensenkungen bei
Setzt proprietäre Technologien ein, um Form und Abmessungen von Gold-Zinn-Dichtungsmaterialien zu kontrollieren, wenn diese auf Quarzglas aufgebracht werden. Dies hilft dabei, Risse und Metallisierungstrennung zu unterdrücken, und trägt durch verbesserte Erträge zu höherer Produktivität und Kostensenkungen bei.
■Eigenschaften
- Durch die Verwendung von Quarzglas (auch kompatibel mit Glas mit AR-Beschichtung) als Deckmaterial kann die Durchlässigkeit von leistungsstarken tief-ultravioletten LEDs erhöht werden
- Dadurch, dass das Goldzinnlot bereits auf das Glas aufgebracht ist, wird die Positionierung mit dem Keramikpackage beim Abdichten erleichtert
- Durch die luftdichte Gold-Zinn-Dichtung wird eine hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit realisiert
- Durch unsere proprietäre Technologie wird die Bildung von Rissen unterdrückt, die beim Aufbringen von Gold-Zinn auf Quarzglas mit hoher Durchlässigkeit für tief-ultraviolettes Licht und beim Abdichten des Keramikpackages auftreten
-
Herkömmliche Quarzglas-Gold-Zinn-Dichtung
Nach dem Abdichten
treten Risse auf -
SKe-Lid
Nach der Gold-Zinn-Abdichtung
treten keine Risse auf -
Außenansicht von SKe-Lid nach dem Abdichten
Keramikpackage
Mit der zunehmenden Umstellung auf SMD (Surface Mount Device, oberflächenmontiertes Bauelement) und den Fortschritten bei autonomen Fahrzeugen wird die Gold-Zinn-Dichtung voraussichtlich in Geräten zum Einsatz kommen, die transparente Deckmaterialien erfordern, wie z. B. Halbleiterlaser, die eine hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfordern, sowie in Fahrzeugsensoren.