Platinmaterialien für Glasschmelzanlagen
Wir fertigen Glasschmelzanlagen entsprechend der von Ihren gewünschten Spezifikationen an, die auch strengen Einsatzbedingungen widerstehen können.
Als Platinanlagen zum Glasschmelzen, die zur Herstellung von qualitativ hochwertigem Glas verwendet werden, steht jetzt eine Produktpalette von oxiddispersionsverstärkten (ZrO2) Platinlegierungen zur Verfügung. Diese reduzieren Verformungen der Geräte und Bauteile bei hohen Temperaturen und tragen somit zu einer Verlängerung der Lebensdauer der Vorrichtungen bei. Platin-Rhodium Legierungen sowie auch dispersionsverstärkte Platinlegierungen sind erhältlich, können entsprechend der gewünschten Spezifikationen angefertigt werden.
Dispersionsverstärkte Platinwerkstoffe
Eigenschaften
- Wesentlich höhere Kriechfestigkeit und Zugfestigkeit bei hohen Temperaturen als Platin.
- Im Vergleich zu herkömmlichen Platinwerkstoffe wird eine deutlich verlängerte Lebensdauer realisiert.
- Auch mit dünneren Platinschichten als bisher können gleichartige Leistungsfähigkeit erhalten werden.
- Indem die Menge der verwendeten Metalle reduziert wird, kann eine Kostenreduktion erzielt werden.
Anwendung
Durchführung für die Herstellung von Glasfasern, Anlagen zur Herstellung optischer Gläser, Anlagen zur Herstellung von Glas für elektronische Bauteile, Anlagen zur Herstellung von Dünnglas, Anlagen zur Herstellung von Kristallglas und dergleichen
■Querschnittbilder kristalliner Strukturen
Zustand nach der Wärmebehandlung bei 1600℃ für 1 Stunde
-
gegossenem Platin
Hohe Temperaturen und eine langfristige Wärmebehandlung führen zu Kornwachstum und verringern die Festigkeit.
-
Oxiddispersionsverstärktes Platin
Selbst bei hohen Temperaturen und langfristiger Wärmebehandlung ist kein Kristallkornwachstum zu beobachten und die hohe Kriechfestigkeit bleibt erhalten.
Bezeichnung | Zusammensetzung (wt%) | Schmelzpunkt (℃) | Dichte (g/cm3) | ||
---|---|---|---|---|---|
Pt | Au | Rh | |||
Pt | 100 | - | - | 1768 | 21.45 |
T-1 Pt | 100 | - | - | 1768 | 21.45 |
PtRh10 | 90 | - | 10 | 1850 | 20.10 |
PtRh20 | 80 | - | 20 | 1885 | 18.80 |
nanoplat™ Pt | 100 | - | - | 1768 | 21.45 |
nanoplat™ R | 90 | - | 10 | 1850 | 20.10 |
nanoplat™ BP | 100 | - | - | 1768 | 21.45 |
nanoplat™ BPR | 90 | - | 10 | 1850 | 20.10 |
PtAu5 | 95 | 5 | - | 1738 | 21.30 |
【nanoplat™-Serie】
- 1) nanoplat™ Pt
Verhindert das Wachstum von Kristallen, zeichnet sich durch eine hohe Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen aus, und weist die geringte Kriechverformung auf. Wird hauptsächlich für Stellen benutzt, an denen keine PtRh-Legierungen verwendet werden können, wie z.B. Glasschmelzanlagen für optische Gläser. - 2) nanoplat™ R
Verhindert das Wachstum von Kristallen, zeichnet sich durch eine hohe Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen aus, und weist die geringte Kriechverformung auf. Wird z.B. für Glasschmelzanlagen verwendet. - 3) nanoplat™ BP
Hat eine höhere Kriechfestigkeit als nanoplat™ Pt, und weist die geringte Kriechverformung auf. Wird u.a. für Durchführungsplatten, Rührwerke, und Verstärkungsmaterialien verwendet, für die eine hohe Festigkeit erforderlich ist, und keine PtRh-Legierungen verwendet werden können. - 4) nanoplat™ BPR
Hat eine höhere Kriechfestigkeit als nanoplat™ R, und weist die geringte Kriechverformung auf. Wird u.a. für Durchführungsplatten, Rührwerke, und Verstärkungsmaterialien verwendet, für die eine hohe Festigkeit erforderlich ist. - 5) nanoplat™ PtAu5, nanoplat™ Pt Au5 (CG)
Verstärkter Platinwerkstoff, der auf der Basis von PtAu5% hergestellt wird, und sich schlecht von Glas benetzen lässt. nanoplat™ PtAu5, welches das Wachstum von Kristallen verhindert, sich durch eine hohe Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen auszeichnet, und eine geringte Kriechverformung auf weist, und nanoplat™ PtAu5 (CG), welches sich nicht ablöst, bei dem es nicht zum Wachstum von Kristallen kommt, und welches hauptsächlich für Kristallisierschalen entwickelt wurde. - 6) nanoplat™ Pt (OS), nanoplat™ R (OS)
Ein verstärkter Platinwerkstoff mit einer hohen Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen, die vergleichbar ist mit der von PtRh 10-20%, und der das Wachstum von Kristallen verhindert. Von allen Platinwerkstoffen weist er die größte Kriechverformung und eine hohe Beständigkeit gegen thermische Ermüdung auf. - 7) nanoplat™ DT *Ein neuer verstärkter Platinwerkstoff
Ein verstärkter Platinwerkstoff mit einer besseren Kriechverformung, Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und plastischen Verformbarkeit als nanoplat™ Pt.
【nanoplat™-Serie】Korrelationsdiagramm für Kriechen bei hohen Temperaturen
【nanoplat™-Serie】Vergleich der thermischen Ermüdungseigenschaften